 |
|
|
Thema: Ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes |
|
Wir laden alle Mitgleider der Fußballabteilung herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands ein.
Statfinden soll das ganze am
11.03.2022 um 19 Uhr im Vereinsheim
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden
2. Bericht des Kassierers
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Aussprache über die Berichte
5. Entlastung des Vorstandes und der Kassiererin
6. Wahl des Wahlleiters
7. Feststelung der stimmberechtigten Mitglieder
8. Vorstellung der Kanditaten
9. Neuwahlen des Vorstands und der Kassenprüfer
1. Vorsitzender
Kassierer/-in
Sportlicher Leiter/-in
Leiter/-in Freizeit & Mitglieder
Leiter/-in Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Jugendleiter/-in
Leiter/-in Pass- & Meldewesen
Kassenprüfer/-in
10. Eingereichte Anträge der Mitglieder
11. Verschiedenes
Anträge sind fristgerecht bis zum 25.02.2022 beim Hauptvorstand einzureichen.
|
|
Thema: Das bedeutet die neue Infektionsschutzverordnung |
|
Am 5. Februar treten in Berlin weitere Änderungen der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft.
Der Sport ist davon kaum betroffen.
Der Senat von Berlin hat in seiner Sitzung am 1. Februar 2022 die Vierte Verordnung zur Änderung der Vierten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen.
Diese tritt am Samstag, den 5. Februar 2022 in Kraft
und gilt vorerst bis zum 4. März 2022.
In der neuen Verordnung passt der Senat unter anderem die 2G-plus-Bedingungen (2G-Bedingungen zuzüglich Test gemäß § 9a) an.
Demnach sind ab dem 5. Februar folgende Personengruppen von der zusätzlichen Testpflicht im 2G-plus-Modell, welches alle Anwesenden in gedeckten Sportanlagen (Sporthallen) betrifft, befreit:
Geboosterte (zeitlich unbegrenzt)
frisch Geimpfte (einschließlich frisch geimpfte Genesene) für drei Monate
und frisch Genesene (einschließlich frisch genesen Geimpfte) für drei Monate
Zudem entfällt mit Inkrafttreten der neuen Verordnung die Pflicht zum Führen einer Anwesenheitsdokumentation in gedeckten Sportanlagen (auf Freiluft-Sportanlagen war sie bereits nicht mehr verpflichtend). Die Sportausübung unter freiem Himmel ist von den Änderungen der neuen Verordnung derweil nicht betroffen.
Folgende Punkte sind für den Sport im Freien (outdoor) zu beachten:
Die Sportausübung im Freien (sowohl Trainings- als auch Wettkampfbetrieb) ist bei Unterschreitung des Mindestabstands (bei Mannschaftssportarten wie Fußball der Fall) nur unter der 3G-Bedingung (geimpft, genesen oder getestet) zulässig. Für die Kontrolle der Nachweise sind die Vereine verantwortlich.
Für das Betreten und die Nutzung von sanitären Anlagen und von Funktionsgebäuden (alle Innenräume einschließlich Umkleidekabinen) auf der Sportanlage gilt weiterhin die 2G-Regelung (Zutritt nur für Geimpfte und Genesene) und zusätzlich die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Eine zusätzliche Testpflicht besteht nicht. Die Mindestabstände sollten möglichst eingehalten werden.
Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können und dies durch ärztliche Bescheinigung nachweisen, sind von der 2G-Regelung für Innenräume ausgenommen. Sie müssen jedoch negativ getestet sein (nur PCR-Test zulässig, nicht älter als 48 Stunden).
Auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die im Rahmen des Schulbesuchs regelmäßig getestet werden (Schüler:innenausweis wird als Nachweis anerkannt – außer während der Ferien), sind von der 2G-Regel grundsätzlich ausgenommen. Kinder unter sechs Jahren müssen keinen Nachweis erbringen.
Für Übungsleitende (Trainer:innen) gelten die Regelungen wie für Personal (§9 Abs. 2 Nr. 2). Mit negativer Testung (muss für jeden Tag des Arbeitseinsatzes neu vorgelegt und vom Verein dokumentiert werden) dürfen Übungsleitende die Funktionsgebäude auf Sportanlagen betreten, wenn Sie unter §9 Abs. 2 Nr. 2 fallen. Sonstige ehrenamtlich tätige Personen – z.B. Betreuer:innen, Eltern, Ballkinder etc.– fallen nicht unter diese Regelung. Für diese gilt die 2G-Regel.
Toiletten, die über einen direkten Zugang vom Außenbereich einer Sportanlage (kein Betreten eines Durchgangs oder Funktionsgebäude zum Betreten notwendig) betreten werden können, fallen nicht unter die erweiterten 2G-Bedingungen. Sie können auch ohne das Erbringen eines Nachweises betreten werden. Es gilt allerdings die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Für Veranstaltungen im Freien (inklusive sportlicher Wettkämpfe) gilt ab 10 bis maximal 1.000 zeitgleich anwesende Personen (inklusive Zuschauer:innen) auf der Sportanlage die Pflicht zur Erbringung eines Nachweises über einen negativen Corona-Test, den vollständigen Impfschutz oder die Genesung (3G-Regel).
|
|
Thema: Generalabsage des Spielbetriebs am Wochenende |
|
Witterungsbedingt werden alle Pflichtspiele in allen Spielbetriebsbereichen des BFV bis einschließlich Sonntag, den 12. Dezember 2021 abgesetzt.
Ab sofort bis einschließlich Sonntag, den 12. Dezember 2021 ruht der Pflichtspielbetrieb im Berliner Amateurfußball. Die spielleitenden Ausschüsse des BFV verständigten sich auf eine Generalabsage in sämtlichen Spielbetriebsbereichen (auch im Freizeit- und Betriebssportbereich), nachdem zuvor in mehreren Bezirken Sportanlagen durch die zuständigen Sportämter witterungsbedingt gesperrt worden waren.
|
|
Thema: Ralle Gehrke ist verstorben |
|
Einfach unfassbar …………
Heute Nacht ist unser langjähriger Trainer der 1. und 2. Herren eingeschlafen
Ralle Gehrke wurde nur 67 Jahre alt !!!
Unser aufrichtiges Beileid und unser tiefstes Mitgefühl gelten seiner Frau Marion und der Familie.
|
|
Thema: Wolfgang Beckmann ist von uns gegangen |
|
Ich bin sehr traurig…….
Wolfgang war ein so toller Mensch und Kumpel,
den ich schon in den ‘70 Jahre beim BBC Südost
als Zuschauer kennenlernen durfte.
Mach‘ es gut Wolfgang und du wirst
immer in unserem Eintracht-Herzen bleiben.
|
|
Thema: Horst Weiß ist von uns gegangen |
|
Die feierliche Urnenbeisetzung findet am Donnerstag,
den 04.11.21 um 11:00 Uhr auf dem Friedhof,
Mariendorfer Damm 225, 12107 Berlin-Mariendorfer statt.
|
|
Thema: Horst Weiß ist von uns gegangen |
|
Am Montag, 27.09.2021 ist Horst Weiß im Alter von 89 Jahren
nach kurzer schwerer Krankheit eingeschlafen und für immer von uns gegangen.
Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.
Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr.
Er fehlt uns.
Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann.
Wir wünschen seinem Sohn Jürgen und seiner Familie
in diesen schweren Stunden viel Kraft.
Mach' es gut Hotte
wir werden Dich nie vergessen

|
|
Thema: Uwe Hemme |
|
Ich finde es Weltklasse und trotzdem beschämend, das Uwe Hemme von der Ü50
der einzige hier ist, der nach jedem Spiel ob Sieg oder Niederlage hier einen Spielbericht präsentiert
Schön wäre es, wenn sich andere Mannschaften ob Jugend oder Herren,
sich dem anschließen würden.
Zum Beispiel könnten auch mal ein paar Neuigkeiten aus den einzelnen Mannschaften kommen, oder auch mal ein paar Info's über Neuzugänge usw.
Ich glaube das würde dem Vereinsleben und der Internetseite sehr gut tun.
Also in diesem Sinne, mach' weiter so Uwe und mal sehen ob andere auch schreiben können
|
|
Thema: EM 2021 im Clubheim live |
|
Liebe Mitglieder, Liebe Eltern, Liebe Kinder und Liebe Fans,
die EM 2021 geht los und ihr könnt dabei sein.
Im Vereinsheim zeigen wir euch ALLE Spiele die in ARD und ZDF gezeigt werden.
Wir freuen uns auf euch.
Für den Kiez. Mit dir.
|
|
Thema: Rudi ist verstorben |
|
Unser langjähriges Mitglied und Freund
Rudi Lange
ist am 21.03.2021 von uns gegangen.
Rudi war Spieler der 1.Herren, Senioren und der Alt-Liga
Gedanken – Augenblicke
sie werden uns immer an dich erinnern
und uns glücklich und traurig machen
und dich nie vergessen lassen
Machet gut Rudi
|
|
|
Impressum
 Board Blocks: 264.042 | Spy-/Malware: 76.393 | Bad Bot: 1.665 | Flooder: 514.948 | httpbl: CT Security System 9.5.5 © 2006-2022 Security & GraphicArt |
Powered by Burning Board 2.3.6 © 2001-2004 WoltLab GmbH |
Counter |
Besucher Heute: 36 |
Besucher Gestern: 916 |
Besucher Gesamt: 1572814 |
Besucherrekord: 13206 |
am: 24.02.2020 |
|